Verkehrsunfall: MIETWAGEN Reparatur fertig während beruflicher Abwesenheit | Endet die Reparatur nach einem Verkehrsunfall zu einem Zeitpunkt, an dem derGeschädigte beruflich abwesend ist, ist das dem Risikobereich des Schädigers zuzuordnen. Deshalb sind auch nach Reparaturende entstehende Mietwagenkosten vom Schädiger zu
weiterlesen... →GESCHWINDIGKEITSMESSUNG Abweichende Fotodokumentation mit einseitensensor es3.0 | Beim OLG Bamberg stand eine Geschwindigkeitsmessung mit dem Einseitensensor vom Typ „ES3.0“ auf dem Prüfstand. Das Oberlandesgericht (OLG) Bamberg hat dabei darauf gepocht, dass die Bedienungsanleitung strikt eingehalten wird. | Das OLG bestätigt:
weiterlesen... →Fahrverbot nach einem qualifiziertem Rotlichtverstoß an einer Baustellenampel Das OLG Zweibrücken (Entscheidung vom 08.03.2018 – 1 OWi 2 SS BS 107/18) hatte über die Folgen eines Rotlichtverstoß an einer Baustellenampel entschieden. Hier hatte ein Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeug überholt, welches bereits
weiterlesen... →Wann darf ein Fahrzeug aus einer eingerichteten Halteverbotszone abgeschleppt werden? Gerade im großstädtischen Verkehr werden mobile Halteverbotsschilder regelmäßig aufgestellt. Insbesondere aufgrund der vielen Umzüge werden die Schilder montiert, so dass das ursprünglich erlaubte Parken plötzlich verboten ist. Was passiert aber,
weiterlesen... →Bußgeldbescheid: Tatortbeschreibung ungenügend Unserem Mandanten wurde mit Bußgeldbescheid vom 02.10.2017 vom Landkreis Harburg vorgeworfen, in Buchholz, Dibberser Straße die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerorts um 21 km/h überschritten zu haben. Festgestellt wurde eine Geschwindigkeit von 71 km/h bei erlaubten 50 km/h. Der
weiterlesen... →Rotlicht Großer Stern Berlin – Siegessäule Bußgeldbescheid Polizeipräsident in Berlin Unserem Mandanten wurde mit Bußgeldbescheid vom 20.11.2017 des Polizeipräsidenten in Berlin vorgeworfen, am Großer Stern / Altonaer Straße Richtung West das Rotlicht der Lichtzeichenanlage missachtet zu haben, wobei die Rotphase
weiterlesen... →Geblitzt in Berlin oder Brandenburg – Rechtsanwälte Berlin Brandenburg Das Land Brandenburg hat bundesweit eine sehr hohe Blitzerdichte. Geblitzt in Brandenburg soll selbstverständlich zur Herstellung der Sicherheit im Straßenverkehr. Insbesondere an Unfallschwerpunkten und vor Schulen sollen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Nicht
weiterlesen... →Geblitzt auf der BAB 2 bei km 12,0 in Fahrtrichtung AD Werder (Berlin) Post von der zentralen Bußgeldstelle Gransee Gelegentlich wird bei der Messstelle auf der BAB 2 bei Km 12,0 in Fahrtrichtung AD Werder (Berlin) mit dem Einseitensensor Es 3.0
weiterlesen... →Rotlicht – Blitzer in Berlin Geblitzt am Großer Stern / Altonaer Straße in Fahrtrichtung West | Messstelle Großer Stern / Altonaer Straße in Fahrtrichtung West Messgerät: Lasermessgerät PoliScan Speed Das Messgerät PoliScan Speed ist ein digitales Geschwindigkeitsmesssystem, welches auf Basis
weiterlesen... →Fahren ohne Fahrerlaubnis Wer es fahrlässig anordnet oder zulässt, dass ein anderer ein Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis führt, macht sich strafbar. Das musste sich der Betriebsleiter einer Bäckerei vor dem Amtsgericht München sagen lassen. Der Mann führte und leitete eine Bäckerei,
weiterlesen... →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.