Was ist ein qualifizierter Rotlichtverstoß Ein so genannter qualifizierter Rotlichtverstoß liegt vor, wenn die rote Ampel beim Überfahren der Haltelinie bereits mehr als eine Sekunde strahlte. Rechtsfolge beim qualifizierten Rotlichtverstoß Wird die rote Ampel mit einer Zeit von über einer
weiterlesen... →Ermittlung der Rotlichtzeit von einer Sekunde | In der Praxis spielt bei Rotlichtverstößen die Frage eine große Rolle, ob die Rotlichtzeit mehr als eine Sekunde gedauert hat. Dann muss der Betroffene nämlich mit einem Fahrverbot rechnen. | Wie die Rotlichtzeit „richtig“ ermittelt
weiterlesen... →Rotlicht – Blitzer in Berlin Geblitzt in Berlin, Reichspietschufer in Fahrtrichtung Tiergartentunnel Sie wurden in Berlin Reichspietschufer Fahrtrichtung Tiergartentunnel vom Rotlicht – Blitzer geblitzt und haben Post vom Polizeipräsidenten Berlin erhalten? Unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht der Kanzlei Prof. Dr. Streich &
weiterlesen... →Fahrverbot nach einem qualifiziertem Rotlichtverstoß an einer Baustellenampel Das OLG Zweibrücken (Entscheidung vom 08.03.2018 – 1 OWi 2 SS BS 107/18) hatte über die Folgen eines Rotlichtverstoß an einer Baustellenampel entschieden. Hier hatte ein Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeug überholt, welches bereits
weiterlesen... →Rotlicht Großer Stern Berlin – Siegessäule Bußgeldbescheid Polizeipräsident in Berlin Unserem Mandanten wurde mit Bußgeldbescheid vom 20.11.2017 des Polizeipräsidenten in Berlin vorgeworfen, am Großer Stern / Altonaer Straße Richtung West das Rotlicht der Lichtzeichenanlage missachtet zu haben, wobei die Rotphase
weiterlesen... →Rotlicht – Blitzer in Berlin Geblitzt am Großer Stern / Altonaer Straße in Fahrtrichtung West | Messstelle Großer Stern / Altonaer Straße in Fahrtrichtung West Messgerät: Lasermessgerät PoliScan Speed Das Messgerät PoliScan Speed ist ein digitales Geschwindigkeitsmesssystem, welches auf Basis
weiterlesen... →Qualifizierter Rotlichtverstoß bei Spurwechsel und Halten nach der Haltelinie während Rotphase und Behinderung von Fußgängern Ein so genannter qualifizierter Rotlichtverstoß (132 bkat) liegt vor, wenn die Lichtzeichenanlage bereits länger als eine Sekunde rotes Licht abgestrahlt hat, als der Fahrzeugführer diese
weiterlesen... →Berlin Kein Absehen von einem Fahrverbot bei qualifiziertem Rotlichtverstoß aufgrund von Verwechslung mit grüner Fußgängerampel Klarer Rotlichtverstoß: Nach einer Entscheidung des OLG Bamberg vom 22. Dezember 2015 (3 SS OWi 1326/15) begründet das Verwechseln der roten Lichtzeichenanlage mit der grünen
weiterlesen... →Wer von einer durch Rotlicht gesperrten Spur in die Kreuzung einfährt und dort auf eine freigegebene grüne Spur wechselt begeht ebenso einen Rotlichverstoß…
weiterlesen... →Geblitzt auf der BAB 9, km 37,6, in FR AD Potsdam Unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht der Kanzlei Prof. Dr. Streich & Partner kennen die Messstellen und die Schwachstellen. Gemessen wird mit dem einseitensensor es3.0 der Firma eso. Geblitzt in Höhe des Parkplatz
weiterlesen... →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.