Fahrverbot: Beharrlichkeit

Fahrverbot: Beharrlichkeit

Fahrverbot: Verkehrsrecht Berlin Brandenburg GESCHWINDIGKEITSÜBERSCHREITUNG Beharrlich ein wenig zu schnell kann zum Fahrverbot führen | Das Amtsgericht München hat einen 53-jährigen Geschäftsführer wegen einer fahrlässig begangenen Ordnungswidrigkeit zu einer Geldbuße von 160 EUR verurteilt. Er hatte die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb

weiterlesen...

Absehen vom Fahrverbot

Absehen vom Fahrverbot

Geblitzt: Absehen vom Fahrverbot – Augenblicksversagen Verkehrsrecht Berlin Brandenburg Unter Umständen kann von einem Fahrverbot abgesehen werden, sofern der Betroffene ein Verkehrszeichen in einem kurzen Moment der unverschuldeten Unaufmerksamkeit übersieht. Und zwar in diesem Fall spricht man von einem Augenblicksversagen.

weiterlesen...