Geblitzt auf der BAB 2 bei km 12,0 in Fahrtrichtung AD Werder (Berlin) Post von der zentralen Bußgeldstelle Gransee Gelegentlich wird bei der Messstelle auf der BAB 2 bei Km 12,0 in Fahrtrichtung AD Werder (Berlin) mit dem Einseitensensor Es 3.0
weiterlesen... →Geblitzt in Brandenburg auf der BAB 2 km 22 2 in FR Hannover Bußgeldbescheid von der Zentralen Bußgeldstelle Gransee (Land Brandenburg) Kostenloses Informationsgespräch: 030 / 226 35 71 13 Messstelle BAB 2, km 22,2 in FR Hannover Der Blitzer auf der BAB
weiterlesen... →Geblitzt an der Messstelle auf der BAB 115, km 9,0, in FR AD Nuthetal Sie wurden auf der BAB 115 bei km 9,0 in Fahrtrichtung AD Nuthetal aus Richtung Berlin kommend geblitzt und haben Post aus Brandenburg von der Zentralen
weiterlesen... →Verdecktes Verkehrszeichen: Geblitzt in Brandenburg Aus unserer Fallbearbeitung: Tagtäglich erhalten unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht Anfragen von Betroffenen, die geblitzt wurden. Oftmals handelt es sich um bereits bekannte Messstelle; teilweise aber auch um neue, die dann ganz besonders intensiv überprüft werden.
weiterlesen... →Fahrverbot: Absehen vom Fahrverbot bei Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit aufgrund von Blasenschwäche
weiterlesen... →Der Blitzer befindet sich im Bereich des Autobahndreiecks Havelland in Richtung Prenzlau. Die Beschilderung wechselt derzeit zwischen 100 km/h und 120 km/h.
weiterlesen... →Geblitzt an der Messstelle auf der BAB 9 km 5,6 in FR Beelitz Leipzig Sie wurden auf der BAB 9 bei km 5,6 in Fahrtrichtung Beelitz / Leipzig geblitzt und haben Post aus Brandenburg von der Zentralen Bußgeldstelle Gransee erhalten? Unsere
weiterlesen... →Geblitzt an der Messstelle auf der BAB 111, km 0,65, in FR Hamburg Sie wurden auf der BAB 111 bei km 0,65 in Fahrtrichtung Hamburg geblitzt und haben Post aus Brandenburg von der Zentralen Bußgeldstelle Gransee erhalten? Unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht
weiterlesen... →Fahrverbot: Verkehrsrecht Berlin Brandenburg GESCHWINDIGKEITSÜBERSCHREITUNG Beharrlich ein wenig zu schnell kann zum Fahrverbot führen | Das Amtsgericht München hat einen 53-jährigen Geschäftsführer wegen einer fahrlässig begangenen Ordnungswidrigkeit zu einer Geldbuße von 160 EUR verurteilt. Er hatte die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb
weiterlesen... →Geblitzt: Absehen vom Fahrverbot – Augenblicksversagen Verkehrsrecht Berlin Brandenburg Unter Umständen kann von einem Fahrverbot abgesehen werden, sofern der Betroffene ein Verkehrszeichen in einem kurzen Moment der unverschuldeten Unaufmerksamkeit übersieht. Und zwar in diesem Fall spricht man von einem Augenblicksversagen.
weiterlesen... →
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.