Bußgeldkatalog Punkte Fahrverbot STRASSENVERKEHRSORDNUNG Verschärfungen des Bußgeldkatalog s: Alles schon wieder vorbei? – Fahrverbot | Zum 28.4.2020 waren die viel beachteten Änderungen, Erweiterungen und Verschärfungen in der Straßenverkehrsordnung (StVO) und im Bußgeldkatalog in Kraft getreten. Insbesondere bei den Grenzwerten für
weiterlesen... →Geblitzt an der Messstelle auf der BAB 111, km 0,65, in FR Berlin Sie wurden auf der BAB 111 bei km 0,65 in Fahrtrichtung Berlin geblitzt und haben Post aus Brandenburg von der Zentralen Bußgeldstelle Gransee erhalten? Unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht
weiterlesen... →Entziehung der Fahrerlaubnis *Die Entziehung der Fahrerlaubnis bezeichnet den Vorgang, die Fahrerlaubnis, die zum Führen von Kraftfahrzeugen auf öffentlichem Verkehrsgrund berechtigt, zu entziehen und später neu zu erteilen. Unterteilt wird die Entziehung der Fahrerlaubnis in die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis im Rahmen eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens durch ein
weiterlesen... →Start-Stopp Automatik und Handyverstoß Verkehrsrecht Berlin Brandenburg Das Verbot gemäß § 23 Abs. 1a StVO, als Fahrzeugführer bestimmte elektronische Geräte zu benutzen gilt u. a. dann nicht, wenn bei einem stehenden Fahrzeug der Motor vollständig ausgeschaltet ist (§ 23 Abs. 1b Satz 1 Nr.
weiterlesen... →Neuer Bußgeldkatalog 2020 tritt im April 2020 in Kraft – Das ändert sich. Ein Fahrverbot droht nun schneller Nachdem der Bundesrat der Straßenverkehrsnovelle der Regierung bereits im Februar zugestimmt hatte, treten die neuen Bestimmungen des Bußgeldkatalog 2020 ab Dienstag, den 28.4.2020
weiterlesen... →Nutzung eines Navigationsgerät s fällt unter Umständen unter § 23 Abs. 1 a StVO (Handyverstoß) Ist die Benutzung eines Navigationsgerätes mit der Benutzung eines Handy vergleichbar? Liegt damit ein Handyverstoß vor und droht ein Bußgeld und ein Punkt in das
weiterlesen... →Geblitzt von Privat… Nutzen Sie die kostenlose Ersteinschätzung nach einem Verkehrsverstoß unserer Rechtsanwälte für Verkehrsrecht Weitere Kommunen mit gesetzwidriger Verkehrsüberwachung durch private Dienstleister Geblitzt von privat: Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt a. M. hat die Verkehrsüberwachung des fließenden Verkehrs durch private
weiterlesen... →Rotlichtverstoß: Berlin, Osloer Str. / Koloniestr. FR Bornholmer Straße – Rote Ampel überfahren – Was nun? Sie sind in Berlin, Osloer Str. / Koloniestr. FR Bornholmer Straße über die rote Ampel gefahren und vom Rotlicht – Blitzer geblitzt und haben
weiterlesen... →Geblitzt: Rund 30 feste Blitzer (Geschwindigkeitsverstoß und Rotlichtverstoß) stehen in Berlin Allein in den ersten 6 Monate im letzten Jahr wurden rund 3 Millionen € nur durch stationäre Blitzer in Berlin eingenommen. Nach wie vor werden die meisten Verstöße in
weiterlesen... →Fahrtenbuch: Verwaltungsgericht stellt strenge Anforderungen an Fahrtenbuchauflage | Teilt ein Fahrzeughalter mit, dass nicht er, sondern einer seiner beiden Zwillingssöhne einen Geschwindigkeitsverstoß mit seinem Fahrzeug begangen habe, und macht er im Übrigen von seinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch, darf die Bußgeldbehörde das
weiterlesen... →