Verkehrsrecht 04-2022 Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 04/2022: Verkehrsrecht Verkehrsunfall: Mietwagen nicht verkehrssicher: 90.000 Euro Schmerzensgeld Autokauf: Sind zwölf Monate Standzeit tagesgenau zu betrachten? Reparaturkosten: Wenn die Werkstatt ein eigenes Fahrzeug fiktiv abrechnet Schadenersatz: Unfall auf dem Supermarktparkplatz Abschließende Hinweise Berechnung der
weiterlesen... →ALKOHOL IM STRASSENVERKEHR MPU abgelehnt? Fahrradverbot! | Das Verwaltungsgericht (VG) Neustadt an der Weinstraße hat jetzt klargestellt: Bei einer Blutalkoholkonzentration von mehr als 1,6 Promille ist Radfahren nicht mehr möglich. Weigert sich der Radfahrer, sich einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) zu seiner
weiterlesen... →Handyverstoss – Bußgeld gemäß § 23 Abs. 1 a StVO § 23 Abs. 1 a StVO | Die Nutzung eines zwischen Ohr und Schulter eingeklemmten Mobiltelefons während der Fahrt kann ein Bußgeld wegen eines Handyverstoss nach sich ziehen. Dies hat
weiterlesen... →Verkehrsunfall -Höhere Nutzungsausfallentschädigung aufgrund der Corona Pandemie Der Geschädigte nach einem Verkehrsunfall hat Anspruch auf einen Mietwagen für die Dauer der Fahrzeugreparatur oder für die Dauer der Ersatzbeschaffung oder – sofern er keinen Mietwagen nimmt – einen Anspruch auf eine
weiterlesen... →Geblitzt – Brandenburg: BAB 10 km 71 4 in Fahrtrichtung Ludwigsfelde (PoliscanSpeed) Sie wurden auf der BAB 10 km 71 4 in Fahrtrichtung Ludwigsfelde in Brandenburg geblitzt. Und Sie haben Post von der Zentralen Bußgeldstelle Gransee erhalten? Unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht
weiterlesen... →Geblitzt in Brandenburg auf der BAB 2 km 22 in FR Berlin Bußgeldbescheid von der Zentralen Bußgeldstelle Gransee (Land Brandenburg) Kostenloses Informationsgespräch: 030 / 226 35 71 13 Wo steht der Blitzer? Die Messstelle befindet sich auf der BAB 2
weiterlesen... →Geblitzt an der Messstelle auf der BAB 10, km 53,6, in FR Potsdam in Brandenburg Sie wurden auf der BAB 10 bei km 53,6 in Fahrtrichtung Potsdam geblitzt und haben Post aus Brandenburg von der Zentralen Bußgeldstelle Gransee erhalten? Unsere Rechtsanwälte
weiterlesen... →Neuer Bußgeldkatalog 2020 tritt im April 2020 in Kraft – Das ändert sich. Ein Fahrverbot droht nun schneller Nachdem der Bundesrat der Straßenverkehrsnovelle der Regierung bereits im Februar zugestimmt hatte, treten die neuen Bestimmungen des Bußgeldkatalog 2020 ab Dienstag, den 28.4.2020
weiterlesen... →StVO Novelle – Was ändert sich? Nachdem der Bundesrat der StVO-Novelle im Februar 2020 zustimmte, sollte es nur noch wenige Wochen dauern, bis diese und der neue Bußgeldkatalog 2020 in Kraft tritt. Diese Novelle ist mit weitreichenden Folgen für Autofahrer
weiterlesen... →Achtung, Straße! Eine animierte Infografik von Allianz Autowelt
weiterlesen... →