Geblitzt in Brandenburg:
BAB 2, km 30,0 in Fahrtrichtung AD Werder / Berlin sowie Magdeburg / Hannover
Nutzen Sie die kostenlose Ersteinschätzung
Kostenloses Informationsgespräch: 030 / 226 35 71 13
Kostenloses Informationsgespräch: 030 / 226 35 71 13

Messstelle BAB 2, km 30 in Fahrtrichtung AD Werder sowie Magdeburg
Derzeit soll die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei 80 km/h liegen. Beide Blitzer (Anhänger – enforcement Trailer) befinden sich mitten in der Baustelle.

Photo by Mike Bird on Pexels.com
Bußgeldbehörde: Zentrale Bußgeldstelle Gransee
Zuständig für die Auswertung der bei dieser Messstelle durchgeführten Gechwindigkeitsüberschreitungen ist die Zentrale Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee. Zuständiges Amtsgericht ist das Amtsgericht Oranienburg.Messgerät: geblitzt mit PoliScan Speed
Die Fahrzeugerfassung basiert auf einem sog. LIDAR, welcher während der Messung fest verbaut ist und in einem gebündelten Strahl kurze Lichtimpulse aussendet. Durch die Reflexion der Strahlen sendet das detektierte Fahrzeug Entferungsdaten an das Messgerät zurück. Dies erfolgt mit einer sehr hohen Wiederholungsrate, so dass eine Art Bewegungsprofil des Fahrzeuges erstellt wird. Aus der Menge an Einzelmessungen wird dann eine Durchschnittsgeschwindigkeit berechnet und wenn diese höher ist als der voreingestellte Geschwindigkeitsgrenzwert, erfolgt eine fotografische Dokumentation. In Brandenburg auf BAB 10, km 153,830 geblitzt? Sie haben schon Post von der Zentralen Bußgeldstelle Gransee (Brandenburg) erhalten? Gerne erstellen Ihnen unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht in Berlin Brandenburg eine kostenlose Ersteinschätzung.Rechtsanwälte
Prof. Dr. Streich & Partner
Verkehrsrecht Berlin Brandenburg
Ihr Ansprechpartner: Rechtsanwalt Thomas Brunow – Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Berlin Mitte – Kanzlei Prof. Dr. Streich & Partner in Berlin und Brandenburg – Er ist spezialisiert im Verkehrsrecht und vertritt seine Mandanten ausschließlich in verkehrsrechtlichen Angelegenheiten. Rechtsanwalt Thomas Brunow ist Vertrauensanwalt des Volkswagen – Audi Händlerverbandes im Verkehrsrecht und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht. Seine Schwerpunkte sind Schadenregulierungen nach Verkehrsunfällen Verteidigung bei Verkehrsstrafsachen (Trunkenheitsfahrt, Fahrerfluch, Nötigung, Körperverletzungen etc.) Verteidigung in Bußgeldverfahren (Geschwindigkeitsverstoß, Rotlichtverstoß etc.) Noch Fragen? Nutzen Sie die unverbindliche Erstberatung
Ausschließliche Vertretung und Verteidigung im Verkehrsrecht! Dank unserer Erfahrung aus einer großen Zahl von Fällen kennen wir die Messgeräte und -techniken, die Bußgeldbehörden und die Gerichte. Wir bearbeiten seit vielen Jahren ausschließlich Mandate im Bereich des Bußgeldrechts, Verkehrsstrafrechts sowie des allgemeinen Verkehrsrecht. Neben der juristischen Kompetenz verfügen unsere Anwälte über technisches Wissen und vor allem über eine regionale Kompetenz. Ferner kennen wir durch die Bearbeitung von tausenden von Bußgeldfällen nicht nur die Messgeräte, sondern auch die Personen, die dahinter stehen, die Bußgeldbehörde Gransee sowie die zuständigen Richter an den Amtsgerichten in Berlin und Brandenburg. Wir nehmen uns Ihrer Sache an und erarbeiten nach Akteneinsicht bei der Bußgeldbehörde die für Ihren Fall beste Verteidigungsstrategie.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.