Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren

Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren

Häufig werden Geschwindigkeitsverstöße dadurch festgestellt, dass die Polizeibeamten mittels eines Tachometers in einem gleichbleibenden Abstand über eine längere Fahrstrecke hinter dem Betroffenen herfahren und in diesem Zuge die Geschwindigkeitsmessung durchführen. Bei der Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren handelt es sich allerdings nicht um

weiterlesen...

Fahrtenbuchauflage nach Geschwindigkeitsüberschreitung

Fahrtenbuchauflage nach Geschwindigkeitsüberschreitung

Wer als Fahrzeughalter nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung den Behörden nicht bei der Ermittlung des Fahrers hilft, muss mit einer Fahrtenbuchauflage rechnen. Im Leitsatz seines Beschlusses vom 25.01.2012 (1 M 200/11) hat das OVG Mecklenburg-Vorpommern entschieden, dass die Übersendung eines Anhörungsbogens zur Fahrerermittlung nach

weiterlesen...

Blitzer auf A10 am Rastplatz Michendorf- Fahrverbot aufgehoben

Blitzer auf A10 am Rastplatz Michendorf- Fahrverbot aufgehoben

Geblitzt auf der BAB 10 Zuverlässigkeit der Blitzer hinter einer Verkehrsbeeinflussungsanlage (elektronische Geschwindigkeitsanzeige) Der Blitzer am Rastplatz Michendorf auf der Bundesautobahn A10 stellt für das Land Brandenburg wohl eine  lukrative Geschwindigkeitskontrolle dar. Schätzungsweise soll es dort an Messtagen bis zu

weiterlesen...

Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung nach Kreuzungen?

Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung nach Kreuzungen?

Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung nach Kreuzungen? Grundsätzlich verlangt der für Verkehrszeichen geltende Sichtbarkeitsgrundsatz, dass alle Streckenvorschriftszeichen hinter jeder Kreuzung und Einmündung wiederholt werden. Allerdings gilt dies nur für den Einbiegevorgang (so u.a. OLG Hamm Beschluss vom 5. Juli 2001 – 2

weiterlesen...

Geschwindigkeitsüberschreitung – Vorsatz

Geschwindigkeitsüberschreitung - Vorsatz

Geschwindigkeitsüberschreitung – Fahrlässigkeit oder Vorsatz ? Die Frage, ob eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorsätzlich oder fahrlässig begangen wird, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bemessung der Bußgeldhöhe. Gemäß § 3 Abs. 4 a der Bußgeldkatalog-Verordnung heißt es: Wird ein Tatbestand des Abschnitts

weiterlesen...