Geblitzt auf der BAB 111 Berlin stadteinwärts – Geblitzt werden Fahrzeuge auf der gesperrten Fahrbahn – Es droht ein Punkt und ein Bußgeld Auf der BAB 111 in Höhe Seidelstraße finden noch Bauarbeiten bis März 2024 statt. Richtung stadteinwärts ist
weiterlesen... →Rotlicht – Blitzer in Berlin Geblitzt am Ernst Reuter Platz / Otto-Suhr-Allee in Fahrtrichtung West Sie wurden in Berlin Ernst-Reuter-Platz / Otto-Suhr-Allee Fahrtrichtung West vom Rotlicht – Blitzer geblitzt und haben Post vom Polizeipräsidenten Berlin erhalten? Unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht
weiterlesen... →Geblitzt: Sachsendamm Ri. Schöneberger Str. 10829 Berlin Sie wurden auf dem Sachsendamm Richtung Schöneberger in 10829 Berlin geblitzt. Und Sie haben Post von dem Polizeipräsidenten in Berlin erhalten. Das ist in Berlin die Bußgeldstelle. Unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht der Kanzlei
weiterlesen... →Geblitzt in Berlin: Michaelkirchplatz Ri. Melchiorstraße in 10179 Berlin Mitte Sie wurden am Michaelkirchplatz in 10179 Berlin Mitte geblitzt. Und Sie haben Post von dem Polizeipräsidenten in Berlin erhalten. Das ist in Berlin die Bußgeldstelle. Unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht der
weiterlesen... →Geblitzt: Berlin Potsdamer Chaussee Ri. Königsstraße Sie wurden auf der Potsdamer Chaussee in Berlin geblitzt. Und Sie haben Post von dem Polizeipräsidenten in Berlin erhalten. Das ist in Berlin die Bußgeldstelle ? Unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht der Kanzlei Prof. Dr. Streich &
weiterlesen... →Abgrenzung Rotlichtverstoß zum Haltelinienverstoß Ein Rotlichtverstoß liegt nach §§ 49 Abs. 3 Nr. 2, 37 Abs. 2 Nr. 1 bzw. 2 StVO vor, sobald der Kraftfahrer das Rotlicht einer Lichtzeichenanlage missachtet hat. Ein Rotlichtverstoß ist jedoch nicht gegeben, wenn der
weiterlesen... →Verkehrsrecht 12-2022 Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 12/2022: Verkehrsrecht Sonderparkplatznutzung: Wenn der Stempel auf der Parkberechtigung verblasst … Kostenminderungspflicht: Wie hoch dürfen Verwahrungskosten für ein Kfz-Kennzeichen sein? Ausfallerscheinungen im Straßenverkehr: Unbewusste Drogeneinnahme? So leicht kann man das Gericht nicht überzeugen! Zum Anfang
weiterlesen... →Verkehrsrecht 11-2022 Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 11/2022: Verkehrsrecht Haftungsquote: Hälftige Haftung bei Unfall auf Baumarkt-Parkplatz Nach dem TÜV-Besuch: Wenn die Motorhaube plötzlich hochklappt… Personenschaden: Wasserbett als Schadenersatz nach Verkehrsunfall? Verkehrssicherungspflicht: Wenn der höhenbewegliche Poller beim Überfahren plötzlich hochfährt… Wiederbeschaffungswert: Großkundenrabatt bei
weiterlesen... →Geblitzt in Berlin – 30 km/h Geblitzt in Berlin: In der deutschen Hauptstadt werden immer mehr Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 30 km/h eingeführt. Mittlerweile sollen heute rund 20 % aller Straßen auf Tempo 30 beschränkt sein. Wobei einige wenige Straßen noch eine
weiterlesen... →Verkehrsrecht 09-2022 Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 09/2022: Verkehrsrecht Preisminderung: Bezeichnung eines Ausstellungsfahrzeugs als Neuwagen Wiederholte Verkehrsdelikte: So wird man seinen Ferrari los Verkehrsvergehen: Rotlichtverstoß mit einem SUV rechtfertigt höheres Bußgeld Geschwindigkeitsüberschreitung: 41 km/h zu schnell: Absehen vom Fahrverbot nur bei besonderer
weiterlesen... →