Bußgeld überprüfen
Geblitzt? Fahrverbot? Bußgeld? Rechtsanwalt Berlin
Verkehrsrecht Berlin Brandenburg

Tel. 030 226357113

  • Verkehrsrecht
  • Bußgeldverfahren
    • Bußgeldkatalog 2022
    • Kosten im Bußgeldverfahren
    • Bußgeld melden
    • Verjährung
    • Punkte
    • Tilgungsfrist und Punkteabbau
    • Statistiken
  • Blitzer
    • Geblitzt in Brandenburg
    • Geblitzt Vorsatz
    • Messgeräte – Blitzer
    • Rotlichtverstoß
    • Abstandsverstoß
    • Fahrverbot
    • Probezeit und Aufbauseminar: So vermeiden Fahranfänger den FührerscheinverlustProbezeit
  • Verkehrsunfall
    • Totalschaden
    • Reparaturschaden
    • Mietwagen
    • Gutachterkosten
    • Abschleppkosten
    • Nebenpositionen
    • Personenschaden
  • Strafrecht
  • Kontakt
    • Rechtsanwälte
    • Terminsvertretung im Land Brandenburg und Berlin
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
logo

Blitzer

Home → Geschwindigkeitsüberschreitung → Blitzer

Geblitzt: BAB 2, km 0,35 AD Werder

Thomas Brunow am 27. Juni 2013   /   Blitzer, Brandenburg, Bußgeld, Fahrverbot, Geblitzt, Geschwindigkeitsüberschreitung  

Geblitzt in Brandenburg auf der BAB 2, km 0,35 AD Werder in Fahrtrichtung Hannover Gemessen wird in Brandenburg auf der BAB 2 bei Km 0,35 in Fahrtrichtung Hannover. Zum Einsatz kommt das Messgerät es3.0 der Firma eso.  Auf der vielbefahrenen

weiterlesen... →
Von unten nach oben

Bußgeldbescheid: Reduzierung der Geldbuße

Thomas Brunow am 26. Juni 2013   /   Blitzer, Bußgeld, Geblitzt, Geschwindigkeitsüberschreitung  
Bußgeldbescheid: Reduzierung der Geldbuße

Bußgeldbescheid: Herabsetzen der Geldbuße auf 35 € Bußgeldbescheid: Es gibt Situationen, in denen zu schnelles Fahren zwar nicht entschuldigt (straffrei); jedoch zu einer wesentlich geringeren Geldbuße führen kann. Das Amtsgericht Koblenz (Entscheidung vom 29. April 2013) hatte folgenden Fall zu

weiterlesen... →
Von unten nach oben

Fahreignungsregister ab 2014

Thomas Brunow am 21. Mai 2013   /   Blitzer, Fahrverbot, Geblitzt, Geschwindigkeitsüberschreitung  

FAHREIGNUNGSREGISTER 2014: REFORM DES VERKEHRSZENTRALREGISTER Nach acht Punkten droht der Führerscheinentzug Mit dem Fahreignungsregister, welches ab dem 1. Mai 2014 eingeführt werden soll, ändern sich für Kraftfahrer grundlegende Dinge. Der Führerscheinentzug wird sodann nicht mehr ab 18 Punkten, sondern bereits

weiterlesen... →
Von unten nach oben

Riegl FG 21-P Messung unverwertbar

Thomas Brunow am 16. Mai 2013   /   Blitzer, Bußgeld, Fahrverbot, Geblitzt, Geschwindigkeitsüberschreitung  
Riegl FG 21-P Messung unverwertbar

Riegl FG 21-P Messung unverwertbar Das Amtsgericht Biberach (vom 20. März 2013) entschied, dass eine Messung mit dem Handlasergerät Riegl FG 21-P unverwertbar ist, sofern die Beamten entgegen der polizeilichen Dienstanweisung den erforderlichen Visiertest nicht oder fehlerhaft durchführen; es handelt

weiterlesen... →
Von unten nach oben

Geblitzt in Berlin und Brandenburg

Thomas Brunow am 17. April 2013   /   Blitzer, Bußgeld, Fahrverbot, Geblitzt, Geschwindigkeitsüberschreitung  
Geblitzt in Berlin und Brandenburg

Geblitzt: Großaktion am 16.04.2013 in Berlin und Brandenburg Am Dienstag, den 16. April 2013 führte die Polizei Berlin und Brandenburg eine großangelegte Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei rückte die Polizei in Berlin offensichtlich mit 200 zusätzlichen mobilen Blitzer und über 1200 Beamten

weiterlesen... →
Von unten nach oben

Geblitzt und Fahrverbot Teil 2

Thomas Brunow am 16. April 2013   /   Blitzer, Bußgeld, Fahrverbot, Geblitzt, Geschwindigkeitsüberschreitung  
Geblitzt und Fahrverbot Teil 2

Fahrverbot umgehen – Augenblicksversagen Nach der grundlegenden Entscheidung des BGH (NJW 97,3252) zum Augenblicksversagen kommt die Verhängung eines Fahrverbots nicht in Betracht, wenn dem Betroffenen lediglich ein leichter Fahrlässigkeitsvorwurf gemacht werden kann. Dann soll es an der für die Verhängung

weiterlesen... →
Von unten nach oben

Fahrverbot für Fahrzeuge mit mehr als 100 PS

Thomas Brunow am 10. April 2013   /   Blitzer, Fahrverbot, Geblitzt, Geschwindigkeitsüberschreitung  
Fahrverbot für Fahrzeuge mit mehr als 100 PS

Das Amtsgericht Lüdinghausen hat mit Entscheidung vom 14. Januar 2013 (19 Owi 197/12) ein Fahrverbot ausgesprochen, wobei das Fahrverbot auf Fahrzeuge mit mehr als 100 PS beschränkt wurde. Eine ganz offensichtlich kraftfahrerfreundliche Entscheidung. Denn: Der Wortlaut des § 25 Abs.

weiterlesen... →
Von unten nach oben

ES 3.0- Geblitzt auf der A 9 (Wildbrücke)

Rechtsreferendar Nicolas Schaeffer am 14. März 2013   /   Blitzer, Bußgeld, Geblitzt, Geschwindigkeitsüberschreitung, News, Urteil  
ES 3.0- Geblitzt auf der A 9 (Wildbrücke)

In einem unserer aktuellen Fälle hatte unser Mandant an der schon vielfach zitierten „Baustelle Wildbrücke“ auf der BAB 9 in Fahrtrichtung Leipzig am 04.12.2011 die dortige zulässige Höchstgeschwindigkeit um 46 km/h überschritten. Neben der Verhängung einer Geldbuße in Höhe von

weiterlesen... →
Von unten nach oben

AG Herford: Weiterer Freispruch nach Messung mit Poliscan Speed

Rechtsreferendar Nicolas Schaeffer am 14. März 2013   /   Blitzer, Bußgeld, Geblitzt, Geschwindigkeitsüberschreitung, Urteil  
AG Herford: Weiterer Freispruch nach Messung mit Poliscan Speed

Wie schon kürzlich das Amtsgericht Aachen (s. hier) hat nun auch das Amtsgericht Herford mit seinem Urteil vom 29.01.2013 erhebliche Zweifel angemeldet, dass es sich bei dem Geschwindigkeitsmessverfahren mit Poliscan Speed um ein standardisiertes Messverfahren handelt.

weiterlesen... →
Von unten nach oben

Fahrverbot – aktuelle Urteile

Thomas Brunow am 5. März 2013   /   Blitzer, Bußgeld, Fahrverbot, Geblitzt, Geschwindigkeitsüberschreitung, Rotlichtverstoß  
Fahrverbot - aktuelle Urteile

Urteilsgründe bei Verhängung einer Geldbuße von mehr als 250,- € und eines Regelfahrverbots OLG Bremen vom 15. November 2012 (2 SS BS 82/11) Bei einer Verhängung einer Geldbuße von mehr als 250 € besteht für das erkennende Amtsgericht die Verpflichtung

weiterlesen... →
Von unten nach oben
Seite 17 von 18« Erste«...10...1415161718»

Blog durchsuchen

Neues im Blog

  • Geblitzt auf der BAB 9, km 13,45
    Geblitzt auf der BAB 9, km 13,45
    Geblitzt auf der BAB 9, km 13,45, Fahrtrichtung Leipzig / H. Sie haben Post von der Zentralen Bußgeldstelle erhalten, weil...
    Lies weiter →
  • Rotlichtverstoß
    Verkehrsrecht 1/25: Fahrerlaubnis auf Probe
    Verkehrsrecht 01-2025 Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 01/2025: Verkehrsrecht Sorgfaltspflicht: Alleinhaftung des Auffahrenden bei Zweitunfall Fahrerlaubnis auf Probe: Medizinisch-psychologisches Gutachten nach erneutem...
    Lies weiter →
  • big bike on the side of the road
    Verkehrsrecht 12/24 Sicherstellung Motorrad 315 d StGB
    Verkehrsrecht 12-2024 Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 12/2024: Verkehrsrecht Keine gesetzliche Regelung: Auswirkungen der Motorradschutzkleidung auf das Schmerzensgeld Abschleppkosten: Kostenbescheid wegen Umsetzen...
    Lies weiter →
Rechtsanwälte Prof. Dr. Streich & Partner
Rechtsanwalt Thomas Brunow
Eichendorffstraße 14 10115 Berlin
Tel: 030 226357113
Fax: 030 226357150
Website: http://www.in-brandenburg-geblitzt.de
Email: Brunow@streich-partner.de
  • twitter
  • facebook
  • rss
Experten-Branchenbuch.de .:. Kluge Köpfe für Recht, Steuern & Wirtschaft
Prof. Dr. Streich & Partner 601 Bewertungen auf ProvenExpert.com
© 2020 STREICH & PARTNER Verkehrsrecht Berlin Brandenburg sitemap Datenschutzerklärung | Einträge (RSS)
Back to Top
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

    Schließen