Geblitzt – Brandenburg: BAB 13, km 8,5 in Fahrtrichtung Berlin (ESO ES 8.0) Sie wurden auf der BAB 13, km 8,5 in Fahrtrichtung Berlin in Brandenburg geblitzt. Und folglich haben haben Sie Post von der Zentralen Bußgeldstelle Gransee erhalten? Unsere Rechtsanwälte
weiterlesen... →Geblitzt von Privat… Nutzen Sie die kostenlose Ersteinschätzung nach einem Verkehrsverstoß unserer Rechtsanwälte für Verkehrsrecht Weitere Kommunen mit gesetzwidriger Verkehrsüberwachung durch private Dienstleister Geblitzt von privat: Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt a. M. hat die Verkehrsüberwachung des fließenden Verkehrs durch private
weiterlesen... →Geblitzt auf der BAB 2 km 80,14 Ausfahrt Netzen in FR AD Werder in Brandenburg Sie wurden auf der BAB 2, km 80,14 Ausfahrt Netzen in Fahrtrichtung AD Werder in Brandenburg geblitzt. Und Sie haben Post von der Zentralen Bußgeldstelle
weiterlesen... →Fahrtenbuch: Verwaltungsgericht stellt strenge Anforderungen an Fahrtenbuchauflage | Teilt ein Fahrzeughalter mit, dass nicht er, sondern einer seiner beiden Zwillingssöhne einen Geschwindigkeitsverstoß mit seinem Fahrzeug begangen habe, und macht er im Übrigen von seinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch, darf die Bußgeldbehörde das
weiterlesen... →Blitzer auf der BAB 2, Abfahrt Burg Zentrum, Höhe km 73,4 (Sachsen-Anhalt) FR Hannover Sie wurden auf der BAB 2, km 73,4 in Fahrtrichtung Hannover Abfahrt Burg Zentrum in Sachsen-Anhalt geblitzt. Und Sie haben Post von der Zentralen Bußgeldstelle Magdeburg erhalten
weiterlesen... →Bußgeld: Handyverstoß § 23 Abs. 1a StVO – Bußgeldverfahren „Handyverstoß“ nach neuem Recht: In der Hand halten reicht (nicht immer) | Der neue § 23 Abs. 1a Straßenverkehrsordnung (StVO) verbietet es dem Fahrzeugführer, während der Fahrt ein elektronisches Gerät zu nutzen.
weiterlesen... →Geblitzt auf der BAB 9 km 6,6 in Fahrtrichtung Leipzig in Brandenburg Sie wurden auf der BAB 9, km 6,6 in Fahrtrichtung Leipzig in Brandenburg geblitzt. Und Sie haben Post von der Zentralen Bußgeldstelle Gransee erhalten? Unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht der
weiterlesen... →Was ist ein qualifizierter Rotlichtverstoß Ein so genannter qualifizierter Rotlichtverstoß liegt vor, wenn die rote Ampel beim Überfahren der Haltelinie bereits mehr als eine Sekunde strahlte. Rechtsfolge beim qualifizierten Rotlichtverstoß Wird die rote Ampel mit einer Zeit von über einer
weiterlesen... →Wie wirkt sich die Annahme von Vorsatz bei einer Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit aus? Gemäß § 3 Abs. 4 a der Bußgeldkatalog-Verordnung heißt es: Wird ein Tatbestand des Abschnitts I des Bußgeldkatalogs vorsätzlich verursacht, für den ein Regelsatz von mehr
weiterlesen... →Kein Verstoß gegen § 23 Ia StVO (Handyverstoß) bei lediglichem Aufnehmen oder Halten eines elektronischen Geräts ohne Bedienung § 23 Ia StVO: (1a) Wer ein Fahrzeug führt, darf ein elektronisches Gerät, das der Kommunikation, Information oder Organisation dient oder zu
weiterlesen... →