Qualifizierter Rotlichtverstoß: Kein Fahrverbot bei fehlender abstrakter Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer #Beschluss des Oberlandesgerichts Rostock vom 24.01.2024 – Aktenzeichen: 21 ORbs 6/24 Das Oberlandesgericht (OLG) Rostock hat in einem wegweisenden Beschluss erneut die Bedeutung der sorgfältigen Prüfung von Verkehrsordnungswidrigkeiten hervorgehoben. Besonders
weiterlesen... →Fahrverbot für Rentner: Ein wegweisendes Urteil des Amtsgerichts Dortmund Das Thema Fahrverbot und dessen Auswirkungen auf Rentner sorgt in der juristischen Praxis immer wieder für Diskussionen. Das Urteil des Amtsgerichts Dortmund (Az.: 729 OWi-256 Js 414/24-34/24) verdeutlicht, dass Rentner und
weiterlesen... →Geblitzt auf der BAB 11, km 35,5, Fahrtrichtung Berlin? Sie haben Post von der Zentralen Bußgeldstelle erhalten, weil Sie auf der BAB 11, Höhe Werbelin/Altenhof, km 35,5, geblitzt wurden? Keine Sorge – wir kennen die Messstelle, das Messgerät und die
weiterlesen... →Geblitzt auf der BAB 24, km 232,16: Zentrale Bußgeldstelle Gransee – Einspruch gegen Punkte und Fahrverbot Wurden Sie auf der BAB 24 bei Kilometer 232,16 geblitzt? Die Zentrale Bußgeldstelle Gransee wirft Ihnen in einem Anhörungsbogen eine Geschwindigkeitsüberschreitung vor? Bereits ab 21
weiterlesen... →Geschwindigkeitsüberschreitung – Zwischen Recht und Technik Geschwindigkeitsüberschreitungen sind nicht nur eine der häufigsten Ordnungswidrigkeiten, sondern auch ein Feld, in dem Recht und Technik eine unvergleichliche Symbiose eingehen. Die Thematik ist so komplex, dass sie für Juristen, Ingenieure und Verkehrssicherheitsbeauftragte gleichermaßen
weiterlesen... →Inhaltsverzeichnis Ausgabe 10/2024 Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 10/2024 Verkehrsrecht Straßenverkehrssicherungspflicht: Gemeinde haftet bei Kollision mit schlecht sichtbarem Betonpoller Geschwindigkeitsverstoß: Wenn der Messbeamte die Verkehrsüberwachungsnormen nicht kennt Bundesgerichtshof: Verkehrsunfall: Neues zum Sachverständigenrisiko Abschließende Hinweise Steuern und Beiträge Sozialversicherung: Fälligkeitstermine in 10/2024 Berechnung
weiterlesen... →Verkehrsrecht 09-2024 Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 09/2024: Verkehrsrecht Kostenerstattung: Abschlepp- und Verwahrungskosten bei entferntem Fahrzeug Autoraser: Mit 120 km/h durch die Innenstadt: Auto zu Recht sichergestellt (beschlagnahmt) Wertminderung: Wenn das Fahrzeug vor dem Unfall bereits verkauft war Verkehrsunfall: Fahrer des Kfz
weiterlesen... →Feststellungsort: Geblitzt BAB 9, Km 37,1, Höhe Notrufs., Parklatz Rabenstein in FR Berlin Brandenburg Sie wurden auf der BAB 9, km 37,1 Höhe Notrufs., Parklatz Rabenstein, FR Berlin geblitzt. Und Sie haben Post von der Zentralen Bußgeldstelle Gransee erhalten? Unsere Rechtsanwälte für
weiterlesen... →Feststellungsort: Geblitzt BAB 9, Höhe km 0,1, FR Leipzig (AD Potsdam Brandenburg) Sie wurden auf der BAB 9, Höhe km 0,1, FR Leipzig (AD Potsdam in Brandenburg) geblitzt. Und Sie haben Post von der Zentralen Bußgeldstelle Gransee erhalten? Unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht
weiterlesen... →Feststellungsort: Geblitzt BAB 9, Höhe km 0,5, AD Potsdam, in FR AD Nuthetal BAB 10 Sie wurden auf der Geblitzt BAB 9, Höhe km 0,5, AD Potsdam, in FR AD Nuthetal BAB 10 in Brandenburg geblitzt. Und Sie haben Post
weiterlesen... →