Geblitzt auf der BAB 2, km 30,8, Fahrtrichtung Brandenburg / H. Sie haben Post von der Zentralen Bußgeldstelle erhalten, weil Sie auf der BAB 2, km 30,8 in Fahrtrichtung Brandenburg an der Havel geblitzt wurden? Keine Sorge – wir kennen
weiterlesen... →Geblitzt auf der BAB 11, km 35,5, Fahrtrichtung Berlin? Sie haben Post von der Zentralen Bußgeldstelle erhalten, weil Sie auf der BAB 11, Höhe Werbelin/Altenhof, km 35,5, geblitzt wurden? Keine Sorge – wir kennen die Messstelle, das Messgerät und die
weiterlesen... →Vorsätzliche Geschwindigkeitsüberschreitung: Wann wird es wirklich ernst? 22 km/h zu schnell und schon vorsätzlich? Das Urteil des OLG Zweibrücken räumt auf! Kann eine Geschwindigkeitsüberschreitung von „nur“ 22 km/h wirklich vorsätzlich sein? Was manche als Lappalie abtun würden, führte in einem
weiterlesen... →Feststellungsort: Geblitzt BAB 2 km 21 Fahrtrichtung AD Werder Brandenburg Sie wurden auf der BAB 2, km 21 geblitzt. Und Sie haben Post von der Zentralen Bußgeldstelle Gransee erhalten? Unsere Rechtsanwälte für Verkehrsrecht der Kanzlei Prof. Dr. Streich & Partner Berlin – Brandenburg
weiterlesen... →Blitzer-Marathon 2024 Brandenburg Blitzmarathon 2024 Brandenburg. Fairerweise wird der Blitzmarathon in den Medien erneut offen angekündigt, so dass Verkehrsteilnehmer gewarnt werden, um an diesem Tag ganz besonders vorsichtig zu fahren. Allerdings zeigte bereits der letzte Blitzmarathon, dass – trotz breiter
weiterlesen... →Verkehrsrecht 12-2023 Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 12/2023: Verkehrsrecht Verhüllungsverbot: Keine Ausnahmegenehmigung zum Tragen eines Gesichtsschleiers im Straßenverkehr Verkehrsverstöße: Voraussetzungen einer Fahrtenbuchauflage Haftung: Wenn der Poser sein Fahrzeugheck ausbrechen lässt … Trunkenheitsfahrt: E-Scooter: Führerschein im Regelfall weg, aber Ausnahmen möglich Abschließende Hinweise
weiterlesen... →Verkehrsrecht 10-2023 Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 10/2023: Verkehrsrecht Sanktionen: Pkw kann nach gefährlichem Überholmanöver sichergestellt werden Führerscheinentzug: Fahrerlaubnisbehörde kann nicht zusätzlich das Fahren mit Fahrrädern oder E-Scootern nicht verbieten Behindertenparkplatz: Parkausweis auf der Mittelkonsole genügt nicht Wohnmobilreparatur: Entsorgungskosten von 500 Euro
weiterlesen... →Geblitzt auf der BAB 2 km 2,5 zw. Magdeburg und AD Werder in FR AD Werder in Brandenburg Sie wurden auf der BAB 2, km 2,5 zw. Magdeburg und AD Werder in FR AD Werder in Brandenburg geblitzt. Und Sie
weiterlesen... →Verkehrsrecht 10-2022 Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 10/2022: Verkehrsrecht Parkmanöver: Wenn der Blumenkübel im Weg steht… Showbeleuchtung eines Sattelzugs: Erlöschen der Betriebserlaubnis nicht automatisch Unfallflucht: Auch Fußgänger können sich strafbar machen Entzug der Fahrerlaubnis: Kein Beweisverwertungsverbot bei anonymer Anzeige wegen Drogenkonsum Verkehrsrecht
weiterlesen... →Verkehrsrecht 05-2022 Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 05/2022: Verkehrsrecht Verkehrsunfall: Keine taggenaue Berechnung von Schmerzensgeld Altfahrzeug-Umweltprämie: „Ein Fahrzeug muss ein Fahrzeug sein“ Kennzeichenmissbrauch: Abstellen eines Kfz am Straßenrand ist „Gebrauchmachen“ Verkehrsverstoß: Fahrtenbuchauflage gegen Unternehmen – geht das? Abschließende Hinweise Berechnung der Verzugszinsen
weiterlesen... →