Qualifizierter Rotlichtverstoß:

Qualifizierter Rotlichtverstoß:

Qualifizierter Rotlichtverstoß: Kein Fahrverbot bei fehlender abstrakter Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer #Beschluss des Oberlandesgerichts Rostock vom 24.01.2024 – Aktenzeichen: 21 ORbs 6/24 Das Oberlandesgericht (OLG) Rostock hat in einem wegweisenden Beschluss erneut die Bedeutung der sorgfältigen Prüfung von Verkehrsordnungswidrigkeiten hervorgehoben. Besonders

weiterlesen...

Fahrverbot für Rentner: Ein wegweisendes Urteil des Amtsgerichts Dortmund

Fahrverbot für Rentner: Ein wegweisendes Urteil des Amtsgerichts Dortmund

Fahrverbot für Rentner: Ein wegweisendes Urteil des Amtsgerichts Dortmund Das Thema Fahrverbot und dessen Auswirkungen auf Rentner sorgt in der juristischen Praxis immer wieder für Diskussionen. Das Urteil des Amtsgerichts Dortmund (Az.: 729 OWi-256 Js 414/24-34/24) verdeutlicht, dass Rentner und

weiterlesen...

Rotlichtverstoß – Traffiphot III

Rotlichtverstoß - Traffiphot III

Anforderungen an die Messung von einem Rotlichtverstoß: Entscheidung des OLG Köln Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat in einem Beschluss vom 29. November 2024 wesentliche Maßstäbe zur Verwertung von Messergebnissen bei einem Rotlichtverstoß klargestellt. Im Mittelpunkt stand die Überwachungsanlage des Typs Traffipax

weiterlesen...

Verkehrsrecht 08/23 u.a. Fahrtenbuchauflage

Verkehrsrecht 08/23 u.a. Fahrtenbuchauflage

Verkehrsrecht 08-2023 Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 08/2023: Verkehrsrecht Verfolgungsfahrt: Flüchtender Autofahrer haftet auch für beschädigten Streifenwagen Geschwindigkeitsverstöße: Fahrtenbuchauflage kann es auch für den gesamten Fuhrpark geben Schadenersatz: Kein Abzug „neu für alt“ bei Brillengläsern Nutzungsausfallentschädigung: Oldtimer: Zwingend erforderlich für die eigenwirtschaftliche

weiterlesen...

Verkehrsrecht 02/23: u.a. Rotlichtverstoß

Verkehrsrecht 02/23: u.a. Rotlichtverstoß

Verkehrsrecht 02-2023 Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 02/2023: Verkehrsrecht Strafbarer Verkehrsverstoß: Wann ist das Merkmal „verbotenes Kraftfahrzeugrennen“ erfüllt? Schadenersatz: Unfall mit Baumstumpf – wer zahlt? Schadenersatz: Eigener Gutachter versus Versicherungsgutachter Bußgeldkatalog: Rotlichtverstoß mit einem SUV allein rechtfertigt noch kein erhöhtes Bußgeld Zum

weiterlesen...

Bußgeldkatalog 2021 Berlin Brandenburg

Bußgeldkatalog 2021 Berlin Brandenburg

Geschwindigkeitsverstöße und Falschparken werden nun wesentlich teurer Der Bundesrat hat nun beschlossen, dass ab dem 9. November 2021 der neue Bußgeldkatalog 2021 wirksam wird. Im Wesentlichen passiert Folgendes: Geschwindigkeitsverstöße werden wesentlich teurer Beim Fahrverbot bleibt aber alles beim Alten Bußgeldgelder

weiterlesen...